Folgenvorschläge zur DTSA-Abnahme
Nachfolgend finden sich einige Folgenvorschläge für eine Bronze-Abnahme mit Angaben der Level, bis zu dem die benötigten Figuren im Aachener Hochschulsport vermittelt werden.
- Langsamer Walzer: Rechtsdrehung (2 Takte), Übergang von rechts nach links, Linksdrehung (2 Takte), Übergang von links nach rechts (Level 2)
- Tango: Wiegeschritt, Promenade (Level 3; die im Unitanz als Promenade bezeichnete Figur ist »offiziell« aus mehreren Figuren zusammengesetzt, so dass die Mindestanzahl der Figuren mit dieser Folge bereits erfüllt ist)
- Wiener Walzer: 4 Takte Rechtsdrehung, 4 Takte Vorwärtsübergänge (Level 4; für den Wiener Walzer gibt es eine Sonderregelung, so dass diese Folge bereits für eine DTSA-Abnahme in Bronze ausreicht)
- Quickstep: Grundschritt, Kreisel, Rückwärtsteil des Grundschritts (»Progressive Chassé«), Lockstep (Level 2)
- Samba: 4x Wischer (begonnen nach links aus Herrensicht, Ende in Promenadenposition), 3x Promenade Walks, Side Samba Walk, Voltas nach rechts, Voltas nach links (Level 3)
- Cha-Cha-Cha: Grundschritt, Unterarmdrehung, 3x New Yorker, Unterarmdrehung (Level 1; die New Yorker (»Promenaden«) nach rechts und nach links zählen jeweils als eine eigene Figur)
- Rumba: Grundschritt, Unterarmdrehung, 3x New Yorker, Unterarmdrehung (Level 1; die New Yorker (»Promenaden«) nach rechts und nach links zählen jeweils als eine eigene Figur)
- Jive: Grundschritt, Platzwechsel von rechts nach links, Hip Bump (oder Side by Side), Platzwechsel von links nach rechts, Link (Level 1)
- Discofox: Grundschritt, Trennung, Brezel, Link (Level 1)
- Salsa: 2x Grundschritt, 2x Side Break, Grundschritt, Damenrechtsdrehung, Herrenrechtsdrehung (Level 1)